Verkehr

Fair-Verkehr

Verkehr ist das Lebensblut unserer Gesellschaft und eine entscheidende Säule unserer Wirtschaft.


Es ist meine feste Überzeugung, dass wir sowohl den Individualverkehr als auch den öffentlichen Verkehr (ÖV) in Einklang bringen müssen, um ein harmonisches, effizientes und nachhaltiges Transportsystem zu schaffen.


Der Individualverkehr hat seinen Platz, aber wir stehen vor der Herausforderung, Staus und Umweltbelastung zu reduzieren. Gleichzeitig muss der ÖV attraktiver und erschwinglicher werden, um eine echte Alternative zu bieten.


Mein Vorschlag ist eine mutige, aber ausgewogene Lösung:

Nämlich die Erhöhung der (Autobahn)-Vignette. Diese zusätzlichen Mittel würden direkt ins ÖV- & Strassennetz fließen, wodurch das 2. Klasse GA auf rund die Hälfte gesenkt und das Angebot erweitert werden könnte. Somit würden die Strassen massiv entlastet und der ÖV könnte ohne einschnitte mit genügen Mittel, ausgebaut werden.


Warum ist das so wichtig?

Ein günstigerer und besserer ÖV gibt den Menschen eine echte Wahl, den Umstieg zu wagen. Es entlastet die Straßen und kommt auch denen zugute, die auf das Auto angewiesen sind, indem es weniger Stau verursacht, was auch für die Wirtschaft immens wichtig wäre.


Selbstverständlich darf diese Strategie niemanden im Stich lassen. Für diejenigen, die auf ein Auto angewiesen sind, weil sie keine ÖV-Anbindung haben oder anderweitig beeinträchtigt sind, sollten vergünstigte Verkehrsvignetten beantragt werden können.

Zudem müssen wir den internationalen Güterverkehr konsequent auf die Schiene verlagern. Das schützt unsere Straßen und trägt zur Nachhaltigkeit bei.


Diese Vision für den Verkehr der Zukunft ist nicht nur wirtschaftsfreundlich und umweltfreundlich, sondern sie steht für eine gerechtere und intelligentere Mobilität, die den Bedürfnissen aller Bürger gerecht wird. Sie gibt uns die Kontrolle zurück und öffnet die Tür zu einer lebendigen, vernetzten und florierenden Schweiz.



Wähle im Herbst 2x Julien Reich

..auf deine Stimme kommt es an!
Share by: